Echten Lavendel einpflanzen und pflegen im heimischen Garten

Echter Lavendel (Lavandula angustifolia) ist nicht nur eine duftende Augenweide, sondern auch eine pflegeleichte und nützliche Pflanze für deinen Garten. In diesem Beitrag erfährst du, wie du Lavendel richtig einpflanzt und langfristig gesund hältst – für duftende Blüten und mediterranes Flair im eigenen Zuhause.
Vorteile von echtem Lavendel im Garten
- 🌿 Pflegeleicht & langlebig
- 🐝 Bienenfreundlich
- 🌸 Intensiver Duft
- 🌞 Ideal für sonnige Standorte
- 💜 Dekorativer Blickfang mit violetten Blüten
Lavendel einpflanzen – Schritt für Schritt
1. Der richtige Standort
Echter Lavendel liebt die Sonne. Wähle daher einen hellen, warmen und windgeschützten Standort, idealerweise mit südlicher Ausrichtung.
2. Der passende Boden
- Durchlässig und sandig
- Leicht kalkhaltig
- Keinesfalls dauerhaft feucht
💡 Tipp: Bei schweren Böden etwas Sand oder Kies beimischen, um Staunässe zu vermeiden.
3. Lavendel pflanzen
- Pflanzzeit: Frühjahr (April–Mai) oder Herbst (September)
- Pflanzabstand: 30–40 cm, damit die Pflanzen sich gut entwickeln können
- Pflanztiefe: Wurzelballen ebenerdig einsetzen
🔍 Achte beim Kauf auf „Lavandula angustifolia“ – nur diese Art gilt als „echter Lavendel“ mit intensivem Duft und hoher Winterhärte.
Pflege von echtem Lavendel
Gießen
Nur bei längerer Trockenheit gießen. Lavendel kommt gut mit Trockenperioden zurecht – Staunässe hingegen kann schnell zu Wurzelfäule führen.
Düngen
- Sparsam düngen!
- Besser: einmal jährlich etwas Kompost oder Hornspäne
- Keine stickstoffreichen Dünger verwenden – sie fördern das Blattwachstum, nicht die Blütenbildung.
Rückschnitt
Zweimal jährlich schneiden, um Verholzung zu vermeiden und die Blühfreude zu erhalten:
- Frühjahr (März/April): kräftiger Formschnitt auf etwa ⅓ der Pflanze
- Sommer (nach der Blüte): leichter Rückschnitt zur Formpflege
Überwintern
Echter Lavendel ist winterhart, freut sich aber über leichten Schutz:
- Jungpflanzen im ersten Winter mit Tannenreisig oder Vlies abdecken
- Kübelpflanzen frostfrei überwintern oder gut einpacken
Häufige Fragen (FAQ)
Welcher Lavendel ist winterhart?
👉 Lavandula angustifolia ist die winterharte Variante. Andere Sorten wie Schopflavendel sind frostempfindlicher.
Wie lange blüht echter Lavendel?
⏳ Die Hauptblütezeit liegt zwischen Juni und August. Bei guter Pflege ist auch eine zweite Blüte im Spätsommer möglich.
Warum blüht mein Lavendel nicht?
Mögliche Ursachen:
- Zu nährstoffreicher Boden
- Zu wenig Sonne
- Kein Rückschnitt
- Falsche Lavendelsorte
Fazit: Lavendel im Garten – pflegeleicht und wunderschön
Mit dem richtigen Standort, mäßiger Pflege und regelmäßigem Schnitt belohnt dich echter Lavendel mit einem mediterranen Duftmeer im eigenen Garten. Er ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern unterstützt auch aktiv die Biodiversität.